Monumenta Paderbornensia-Marsberg


Autor/Urheber:
Größe:
3028 x 2044 Pixel (2076454 Bytes)
Beschreibung:
Eresburg und Marsberg um 1670
Lizenz:
Public domain
Credit:
Monumenta Paderbornensia 2. Ausg. 1672 S. 102 UB Paderborn
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 05 May 2025 20:35:36 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Eresburg

Die Eresburg ist die größte bekannte (alt)sächsische Volksburg. Die Höhenburg lag bei 390 m ü. NN auf einem Tafelberg, dem Eresberg, zwischen 130 und 150 m über der Diemel, einem Zufluss zur Weser, im äußersten Süden des sächsischen Gaues Engern an der Grenze zum Herzogtum Franken. .. weiterlesen

Marsberg

Marsberg ist eine Kleinstadt im nordöstlichsten Teil des Sauerlandes, Hochsauerlandkreis. Sie entstand in der heutigen Form 1975 im Zuge der kommunalen Neugliederung Nordrhein-Westfalens aus Obermarsberg und Niedermarsberg sowie weiteren, bis dahin selbstständigen, Gemeinden. .. weiterlesen