Monosuisse AG - Asslar, Deutschland


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
614 x 461 Pixel (353772 Bytes)
Beschreibung:
Monosuissee Werk – Asslar, Deutschland
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 02 May 2025 02:00:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Sefar

Die Sefar Group mit Sitz in Heiden und Thal ist eine auf Siebdruck- und Filtrationsanwendungen spezialisierte, international tätige Schweizer Unternehmensgruppe. Seit der Gründung haben sie sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Präzisionsgeweben spezialisiert. Mit einer Geschichte, die bis in das frühe 19. Jahrhundert zurückreicht, hat sich Sefar zu einem weltweit führenden Unternehmen in seinem Sektor entwickelt. Im Jahr 2023 beschäftigte Sefar weltweit rund 3.000 Mitarbeiter, davon 780 in der Schweiz, und erzielte einen Umsatz von CHF 367 Millionen. Die von Sefar produzierten Gewebe finden Anwendung in einer Vielzahl von Branchen, darunter Filtration und Separation, Siebdruck sowie in der Herstellung innovativer, funktioneller Gewebe. Im Druckbereich stellt sie Gewebe aus Polyester und Polyamid für den Siebdruck sowie partiell vorgeschichtetes Gewebe für das Bedrucken von Compact Discs und DVDs her. Auf dem Gebiet der Filtration produziert Sefar Filtergewebe für die Prozess- und Lebensmittelindustrie zum Beispiel für Zentrifugen, Vakuumbandtrockner, Trockner und Siebmaschinen. .. weiterlesen