Monopulseprinzip2
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
480 x 180 Pixel (2670 Bytes)
Beschreibung:
Stilisiertes Antennendiagramm einer Monopulsantenne: der Differenzkanal besteht praktisch aus zwei schmalen Keulen, die direkt nebeneinander liegen. Die Antennenrichtung hat hier ein Signalminimum. Genau auf diesem Winkel hat aber die nur eine Keule des Summenkanals ihr Maximum. Befindet sich ein Flugzeug genau im Maximum des Summenkanals, dann hat der Differenzkanal kein Signal. Befindet sich ein Flugzeug neben diesem Maximum des Summenkanals, dann hat auch der Differenzkanal ein Signal mit entweder negativem Vorzeichen (also hier rechts vom Maximum) oder positivem Vorzeichen (also links vom Maximum). Die Größe dieses Differenzsignals ist das Maß für die Abweichung vom Maximum des Summenkanals: dem Off-Boresight Angle (OBA).
Kommentar zur Lizenz:
see source page footer: http://www.radartutorial.eu/html/_start.de.html
Lizenz:
Credit:
self-made figure by Christian Wolff, used else at his home page at the German print-version PDF-File page 13. The whole Radartutorial is publicated under GDFL. This picture was replaced on its origin page by figure 4 since 2007/04/01.
Relevante Artikel
MonopulsverfahrenDas Monopulsverfahren ist in der Radartechnik ein Winkelmessverfahren. Mit einer Monopuls-Antenne werden aus einem ausgesendeten Messimpuls des Impulsradargerätes mehrere Empfangssignale gebildet, welche die Position des erfassten Objektes innerhalb des Antennendiagramms der Monopulsantenne bestimmen lassen. Durch das Monopulsverfahren wird durch den Vergleich der Amplitude des Echosignals in den verschiedenen Kanälen ein Winkel berechnet, der als englisch Off Boresight Angle (OBA) bezeichnet wird. .. weiterlesen