Monier bridge Chazelet


Autor/Urheber:
Bernard Marrey, Editions du Linteau, Paris.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
300 x 200 Pixel (21823 Bytes)
Beschreibung:
Reinforced concrete bridge over the moat, chateau of Chazelet, France. Built by Joseph Monier 1875.
Kommentar zur Lizenz:

FAL.

(Originaltext: "They are both mine and do not ask for any rights. They were made to be seen. That’s all. If the users want to put my name, it’s ok. If not, it’s ok.")
Lizenz:
FAL
Lizenzbedingungen:
Free Art License
Credit:
Bosc, J.-L. et al Joseph Monier et la naissance du ciment arme. Linteau, Paris, 2001.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 11 Oct 2023 19:47:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Joseph Monier

Joseph Monier war ein französischer Gärtner, Erfinder und Unternehmer. Er gilt als der Erfinder des Eisenbetons, auch wenn andere wie François Martin Lebrun, François Coignet und Joseph-Louis Lambot bereits ähnliche Entdeckungen gemacht hatten, sie aber nicht oder nur für kurze Zeit weiterverfolgten. Auf seinen Namen geht die deutsche Bezeichnung für Bewehrungsstahl, „Moniereisen“, zurück. .. weiterlesen

Geschichte des Brückenbaus

Die Geschichte des Brückenbaus begann in vorgeschichtlicher Zeit mit umgestürzten Bäumen, bewusst platzierten Stämmen, Lianen, Steinen und hölzernen Planken, die als Brücken mit geringer Spannweite kurze Distanzen überwanden, und mündet in der Gegenwart mit vielen kilometerlangen Brücken und mit Hängebrücken, deren Schwingungsdämpfer computergesteuert sind. Jede Darstellung dieser Geschichte muss deshalb zwangsläufig lückenhaft sein und eine Auswahl enthalten, die auch anders getroffen werden könnte. .. weiterlesen