Molothrus bonariensis MHNT.ZOO.2010.11.150.27


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3780 x 2362 Pixel (1786693 Bytes)
Beschreibung:
Egg of shiny cowbird in a clutch of austral blackbird ; collection of Jacques Perrin de Brichambaut.
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 25 Jan 2024 08:08:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Seidenkuhstärling

Der Seidenkuhstärling, gelegentlich auch Glanzkuhstärling, ist ein kleiner Singvogel aus der Gattung der Kuhstärlinge. Die in weiten Teilen Südamerikas und der Karibik verbreitete Art wurde erstmals im Jahr 1789 durch den deutschen Naturforscher Johann Friedrich Gmelin wissenschaftlich beschrieben. Wie alle Vertreter seiner Gattung ist auch der Seidenkuhstärling ein Brutschmarotzer, der die Aufzucht der eigenen Jungen anderen Arten überlässt. Des Weiteren handelt es sich um einen Kulturfolger, der von menschlichen Veränderungen seines Lebensraums, wie etwa der Abholzung von Wäldern profitiert. .. weiterlesen