Moeller albertbrücke (cropped)
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2786 x 1958 Pixel (1127516 Bytes)
Beschreibung:
Relief unterhalb der Albertbrücke in Dresden, dargestellt sind
Bomätscher, die Schiffe ziehen (auch Treidler genannt), geschaffen 1938 von
Edmund Moeller.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 01 Dec 2023 04:02:34 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Bomätscher
Bomätscher, auch Pomätscher, ist die sächsische Bezeichnung für Schiffszieher oder Treidler, einer schweren, aber auch angesehenen Arbeit vor dem Aufkommen der Dampfschifffahrt. Diese Art der Fortbewegung von Schiffen durch Menschenkraft wird auch als Treideln bezeichnet und vor allem stromaufwärts angewandt. Entlang schiffbarer Gewässer befanden sich damals sogenannte Bomätscher- oder Treidelpfade. An der Elbe gab es Gemeinden, die wesentlich von der Tätigkeit der Männer als Bomätscher lebten, wie Lorenzkirch, Merschwitz, Parey und Loschwitz.
.. weiterlesen