Millisecond pulsar and accretion disk - NASA animation (hi-res)


Autor/Urheber:
NASA (animator: Dana Berry)
Größe:
640 x 480 Pixel (18245333 Bytes)
Beschreibung:
Animation: Die Entstehung eines Pulsars:
Ein Stern in einem Doppelsternsystem kollabiert zu einem Neutronenstern. Es beginnt Material von seinem Begleiter zu ihm zu strömen (Akkretion). Die einfallende Materie verursacht eine Beschleunigung und das Aussenden hoch-energetischer Strahlung. Schließlich ist ein Pulsar entstanden, der sich bis zu 1000 mal pro Sekunde dreht.
Lizenz:
Public domain
Credit:

Millisecond pulsar and accretion disk - NASA animation (hi-res).ogv

http://svs.gsfc.nasa.gov/vis/a010000/a010100/a010144/index.html
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 13 Mar 2025 18:11:57 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Akkretion (Astronomie)

Akkretion ist in der Astronomie die Bezeichnung für einen Vorgang, bei dem ein kosmisches Objekt Materie aufgrund seiner Gravitation bzw. von Gezeitenkräften aufsammelt. .. weiterlesen

Pulsar

Ein Pulsar ist ein schnell rotierender, stark magnetisierter Neutronenstern. Pulsare bestehen zu annähernd 90 % aus Neutronen und besitzen eine etwa dem Eineinhalbfachen der Sonnenmasse entsprechende, aber auf einen Radius von nur ca. 10 km komprimierte Masse. .. weiterlesen