Metelen, kerk foto2 2007-04-12 13.22
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Liste der Baudenkmäler in MetelenDie Liste der Baudenkmäler in Metelen enthält die denkmalgeschützten Bauwerke auf dem Gebiet der Gemeinde Metelen im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen. Diese Baudenkmäler sind in der Denkmalliste der Gemeinde Metelen eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen . .. weiterlesen
St. Cornelius und Cyprian (Metelen)Die katholische Pfarrkirche St. Cornelius und Cyprian ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Metelen, einer Gemeinde im Kreis Steinfurt (Nordrhein-Westfalen). .. weiterlesen
Liste der Baudenkmäler im Kreis SteinfurtDie Liste der Baudenkmäler im Kreis Steinfurt umfasst:Liste der Baudenkmäler in Altenberge Liste der Baudenkmäler in Emsdetten Liste der Baudenkmäler in Greven Liste der Baudenkmäler in Hopsten Liste der Baudenkmäler in Hörstel Liste der Baudenkmäler in Horstmar Liste der Baudenkmäler in Ibbenbüren Liste der Baudenkmäler in Ladbergen Liste der Baudenkmäler in Laer Liste der Baudenkmäler in Lengerich Liste der Baudenkmäler in Lienen Liste der Baudenkmäler in Lotte Liste der Baudenkmäler in Metelen Liste der Baudenkmäler in Mettingen Liste der Baudenkmäler in Neuenkirchen Liste der Baudenkmäler in Nordwalde Liste der Baudenkmäler in Ochtrup Liste der Baudenkmäler in Recke Liste der Baudenkmäler in Rheine Liste der Baudenkmäler in Saerbeck Liste der Baudenkmäler in Steinfurt Liste der Baudenkmäler in Tecklenburg Liste der Baudenkmäler in Westerkappeln Liste der Baudenkmäler in Wettringen .. weiterlesen
MetelenMetelen ist eine Gemeinde im Kreis Steinfurt, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. .. weiterlesen
Stift MetelenDas Kloster, später Stift Metelen in der Gemeinde Metelen wurde 889 gegründet. Zunächst war es ein reichsunmittelbares Nonnenkloster, ab dem 13. Jahrhundert war es ein Kanonissenstift und die Bewohnerinnen lebten teilweise nach der Augustinerinnenregel. Am Ende des 15. Jahrhunderts wurde es in ein freiweltliches Damenstift umgewandelt. Im Jahr 1803 beziehungsweise 1810 wurde es säkularisiert. .. weiterlesen
Liste der Kirchen im Bistum MünsterDiese Liste der Kirchen im Bistum Münster listet die römisch-katholischen Kirchen und Kapellen im Bistum Münster auf. .. weiterlesen
Emil von MangerCarl Wilhelm Emil von Manger war ein deutscher Architekt und Diözesanbaumeister des Bistums Münster. .. weiterlesen