Mercury Records I Got Rhythm
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Mercury RecordsMercury Records war ursprünglich ein US-amerikanisches Independent-Label. .. weiterlesen
I Got RhythmI Got Rhythm ist der bekannteste Titel des Librettos aus dem von George Gershwin (Musik) und Bruder Ira Gershwin (Text) verfassten Musical Girl Crazy, das im Jahr 1930 Premiere hatte. Durch viele erfolgreiche Coverversionen entwickelte sich der Titel zum Jazzstandard. .. weiterlesen
Musikjahr 1946Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1946. .. weiterlesen
Coleman HawkinsColeman „Hawk“ Hawkins war ein US-amerikanischer Jazzmusiker. Er gilt als „Vater“ des Tenorsaxophonspiels und war neben Lester Young einer der ersten stilbildenden Solisten auf dem Instrument. In seiner von 1922 bis 1969 währenden Karriere wurde er zuletzt dem Mainstream Jazz zugeordnet, nahm aber immer wieder Herausforderungen an und spielte mit den jeweiligen Avantgardisten ihrer Zeit. Seine Spitznamen waren Hawk und Bean. .. weiterlesen
Lester YoungLester Willis Young, genannt „Prez“ oder „Pres“, war ein US-amerikanischer Tenorsaxophonist und Klarinettist. Lester Young war einer der den Jazz prägendsten Saxophonisten. Seine Spielweise markiert die Phase des Übergangs vom Swing zum Bebop. Charakteristisch waren – ganz im Gegensatz zum kraftvollen Sound von Coleman Hawkins – sein schlanker, heller Ton und sein elegantes Spiel. Einen hörbaren Einfluss auf das Spiel von Lester Young hatte Frankie Trumbauer. Gemeinsam mit dem Gitarristen Charlie Christian und dem Bassisten Jimmy Blanton war er eine der Schlüsselfiguren des Jazz in den frühen 1940er Jahren. .. weiterlesen