Mercedes L 626 H rechts
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1694 x 1244 Pixel (536196 Bytes)
Beschreibung:
Wörth am Rhein, Oldtimer-Treffen bei Daimler-Chrysler
Mercedes L 626 H Dreiachser, Baujahr 1971, 176 kW (240 PS), Länge 10,30 m, Leergewicht 9,5 to, Nutzlast 12,5 to, Spezialanfertigung der Fa. Klöpfer aus Endersbach für den Transport von Langeisen bis 16 m Länge
Lizenz:
Relevante Bilder


(c) O. Nordsieck, CC BY-SA 3.0







(c) O. Nordsieck, CC BY-SA 3.0



(c) O. Nordsieck, CC BY-SA 3.0



(c) O. Nordsieck, CC BY-SA 3.0


(c) O. Nordsieck, CC BY-SA 3.0





(c) Daniel Vorndran / DXR, CC BY-SA 3.0

(c) Sven Storbeck, CC BY-SA 3.0

(c) O. Nordsieck, CC BY-SA 3.0

(c) O. Nordsieck, CC BY-SA 3.0




(c) O. Nordsieck, CC BY-SA 3.0







(c) C-C-Baxter, CC BY-SA 3.0


Relevante Artikel
Mercedes-Benz-LkwMercedes-Benz-Lkw sind die vom Geschäftsbereich Trucks der Daimler Truck AG unter der Marke Mercedes-Benz hergestellten Lkw. Ihren Ursprung haben Mercedes-Benz-Lkw in der Daimler-Motoren-Gesellschaft, die den ersten Lkw der Welt am 1. Oktober 1896 auslieferte, und in der Firma Benz & Cie., mit der DMG 1926 zu Daimler-Benz fusionierte. Die Fahrzeuge von Daimler-Benz tragen seitdem den Namen Mercedes-Benz. .. weiterlesen