Mengkofen Steinbach Pestkreuz


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2448 x 3264 Pixel (2884834 Bytes)
Beschreibung:
Einem breiten Fundament mit Bossenwerk folgt ein Quaderstein mit rechteckiger Blende, in der sich wahrscheinlich früher eine Inschrift-Platte befand. Zwei umlaufenden Wulsten folgt etwas eingezogen das eigentliche Denkmal. Der rechteckige Quader verjüngt sich nach oben und durchbricht die pyramidenförmige Abdeckhaube und schließt mit einem Pultdach, dem das Kreuz entspringt. Auf der eingelassenen schwarzen Marmortafel ist in hellgrauer Schrift zu lesen: "Hier auf diesen Ort, wo bis 1760 die Pfarrkirche samt Friedhof stand, ruhen unter anderen die Gebeine der anno 1645 an einer pestartigen Seuche verstorbenen 298 Pfarrkinder, wie auch jene der 1758 an hitzigen Fieber verstorbenen, mit Ihrem Pfarrer Max Danner. Gott verleihe Ihnen Allen eine fröhliche Auferstehung, uns Lebenden aber eine glückselige Sterbestunde durch die Fürbitte Mariens u. des hl. Sebastian. Errichtet von der Pfarrgemeinde Steinbach 1896 in Anregung des Pfarrers Haller."
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 13 Feb 2024 16:41:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Steinkreuze im Landkreis Dingolfing-Landau

In dieser Liste der Steinkreuze im Landkreis Dingolfing-Landau sind die Steinkreuze im Landkreis Dingolfing-Landau in Niederbayern, Bayern aufgelistet. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. .. weiterlesen