Menachem Begin, Andrews AFB, 1978


Autor/Urheber:
Größe:
480 x 640 Pixel (226344 Bytes)
Beschreibung:
Israeli Prime Minister Menachem Begin delivers an address upon his arrival in the US for a state visit. Location: Andrews Air Force Base, Maryland.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 19 Apr 2025 20:31:20 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-D0116-0041-019 / UnbekanntUnknown / CC-BY-SA 3.0
(c) Pete Souza, CC BY 3.0
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F057884-0009 / Engelbert Reineke / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-93516-0010 / Walter Sohst, Heiner Kurzbein / CC-BY-SA 3.0
(c) Archives New Zealand, CC BY 2.0

Relevante Artikel

Menachem Begin

Menachem Begin war ein israelischer Politiker. Begin war von 1977 bis 1983 Ministerpräsident, außerdem Außen- (1979–1980) und Verteidigungsminister (1980–1981) Israels. .. weiterlesen

Likud

Der Likud ist die größte rechts stehende Partei in Israel und wird als nationalkonservativ eingeordnet. Sie ging aus einem 1973 gebildeten Block von Parteien hervor, die sich 1988 zur Likud-Partei zusammenschlossen. Ein Mitglied des Likud wird als „Likudnik“ bezeichnet. .. weiterlesen

Revisionistischer Zionismus

Der Revisionistische Zionismus ist eine bürgerliche, antisozialistische und radikale Richtung des Zionismus. Gründer war Wladimir Zeev Jabotinsky, der sich als wahrer Nachfolger des von ihm bewunderten Theodor Herzl ansah. Die revisionistische Fraktion wollte den Zionismus, der von Chaim Weizmanns Gedankenwelt dominiert wurde, überprüfen und neu bewerten. Weizmann, damaliger Vorsitzender der Zionistischen Weltorganisation, setzte sich nach Ansicht Jabotinskys zu wenig für einen eigenen Staat ein. Die britische Entscheidung, Transjordanien vom Mandatsgebiet für Palästina abzutrennen, wollten die Revisionisten „revidieren“. Aus dem revisionistischen Zionismus gingen verschiedene Parteien des rechten Spektrums in Israel hervor, insbesondere die Cherut bzw. ihr Nachfolger Likud. .. weiterlesen

Israel

Israel, amtlich Staat Israel, ist ein Staat in Vorderasien an der Ostküste des Mittelmeers. Israel ist der einzige Staat der Erde mit mehrheitlich jüdischer Bevölkerung und versteht sich gemäß seinem Nationalstaatsgesetz als „Nationalstaat des jüdischen Volkes“. De facto ist Israel ein multiethnischer Staat, in dem ein erheblicher Teil der Bevölkerung Nichtjuden sind. .. weiterlesen

1913

Das Jahr 1913 bringt weitere Krisen und Kriege auf dem Balkan. Nach dreimonatigem Waffenstillstand flackern die Kämpfe im Ersten Balkankrieg zwischen mehreren Balkanstaaten und dem Osmanischen Reich wieder auf. Der Krieg endet schließlich auf Vermittlung Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands, Russlands, Österreich-Ungarns und Italiens endgültig mit dem Londoner Vertrag. Das Osmanische Reich muss umfangreiche Gebietsverluste in Europa akzeptieren. .. weiterlesen

Liste der Ministerpräsidenten von Israel

Bei seiner Gründung 1948 nahm der Staat Israel ein parlamentarisches Regierungssystem an, mit einem Ministerpräsidenten an der Spitze der Regierung und einem Staatspräsidenten als Staatsoberhaupt mit überwiegend repräsentativen Aufgaben. .. weiterlesen

Liste der Friedensnobelpreisträger

Der Friedensnobelpreis ist eine Auszeichnung für besondere Verdienste in der Friedensarbeit. Gestiftet hat ihn der schwedische Erfinder und Industrielle Alfred Nobel, verliehen wird er seit 1901 jedes Jahr am 10. Dezember, dem Todestag des Stifters, in Oslo. .. weiterlesen