Memorial for Franz Heindl and Viktor Mrustik 6165


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4016 x 6016 Pixel (18747882 Bytes)
Beschreibung:
Dieses Foto zeigt das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien (Österreich) unter der Nummer 76557 (commons, de) aufgeführte Objekt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Jan 2024 05:53:59 GMT

Relevante Bilder

(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0
(c) Christian Michelides, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus in Wien-Liesing

Die Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus in Wien-Liesing sind Denkmäler, Gedenktafeln und -steine sowie Straßennamen im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing, die an Widerstandskämpfer und andere Opfer des Nationalsozialismus erinnern. .. weiterlesen

Franz Heindl

Franz Heindl war ein österreichischer Hilfsarbeiter und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Er wurde am 27. November 1943 gemeinsam mit seinem Bruder Michael Heindl und weiteren vier Widerstandskämpfern von der NS-Justiz zum Tode verurteilt und drei Monate später im Wiener Landesgericht mit dem Fallbeil hingerichtet. .. weiterlesen