Melrose Station - geograph.org.uk - 1311349

(c) Jim Smillie, CC BY-SA 2.0

Autor/Urheber:
Größe:
640 x 480 Pixel (70250 Bytes)
Beschreibung:
Melrose Station. An Italian restaurant now occupies part of the building. The chimneys which are just visible can be seen in File:The former Melrose Railway Station - geograph.org.uk - 255709.jpg
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 25 Dec 2023 10:31:41 GMT

Relevante Bilder

(c) Walter Baxter, CC BY-SA 2.0
(c) james denham, CC BY-SA 2.0
(c) Adam D Hope, CC BY-SA 2.0
(c) Sandy Gemmill, CC BY-SA 2.0
(c) Walter Baxter, CC BY-SA 2.0
(c) Martin Thirkettle, CC BY-SA 2.0
(c) Oliver Dixon, CC BY-SA 2.0
(c) Richard Webb, CC BY-SA 2.0
(c) Lisa Jarvis, CC BY-SA 2.0
(c) Walter Baxter, CC BY-SA 2.0
(c) M J Richardson, CC BY-SA 2.0
(c) Walter Baxter, CC BY-SA 2.0
(c) Adam D Hope, CC BY-SA 2.0
(c) Mark Hope, CC BY-SA 2.0
(c) Walter Baxter, CC BY-SA 2.0
(c) Tish Graham, CC BY-SA 2.0
(c) Jim Barton, CC BY-SA 2.0
(c) Sandy Gemmill, CC BY-SA 2.0
(c) Walter Baxter, CC BY-SA 2.0
(c) Stanley Howe, CC BY-SA 2.0
(c) Jim Barton, CC BY-SA 2.0
(c) Ben Brooksbank, CC BY-SA 2.0
(c) Walter Baxter, CC BY-SA 2.0
(c) Walter Baxter, CC BY-SA 2.0
(c) Walter Baxter, CC BY-SA 2.0
(c) Ben Brooksbank, CC BY-SA 2.0
(c) Ben Brooksbank, CC BY-SA 2.0
(c) Ben Brooksbank, CC BY-SA 2.0
(c) Ben Brooksbank, CC BY-SA 2.0
(c) Ben Brooksbank, CC BY-SA 2.0
(c) G Laird, CC BY-SA 2.0
(c) Bill Henderson, CC BY-SA 2.0
(c) Dave Pickersgill, CC BY-SA 2.0
(c) Walter Baxter, CC BY-SA 2.0
(c) Pat Pierpoint, CC BY-SA 2.0
(c) Ben Brooksbank, CC BY-SA 2.0
(c) Lisa Jarvis, CC BY-SA 2.0
(c) Walter Baxter, CC BY-SA 2.0
(c) John Haddington, CC BY-SA 2.0
(c) M J Richardson, CC BY-SA 2.0
(c) Chris Heaton, CC BY-SA 2.0
(c) Mark Hope, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Bahnhof Melrose

Bei der Melrose Railway Station handelt es sich um den ehemaligen Bahnhof der schottischen Ortschaft Melrose in den Scottish Borders. 1971 wurden die erhaltenen Bauwerke in die schottischen Denkmallisten in der höchsten Kategorie A aufgenommen. .. weiterlesen

Waverley Line

Die Waverley Line ist eine Eisenbahnstrecke in Schottland. Sie verläuft von Edinburgh durch die Scottish Borders nach Carlisle im Norden Englands. Erbaut wurde die Strecke zwischen 1849 und 1862 von der North British Railway. Ihren Namen erhielt sie nach dem Roman Waverley von Sir Walter Scott. Ab 1921 wurde sie von der London and North Eastern Railway betrieben, ab 1948 von British Railways. Im Zuge der umfangreichen Streckenstilllegungen während der als Beeching Axe bekannten Umstrukturierung des britischen Eisenbahnnetzes in den 1960er Jahren wurde die Strecke trotz erheblicher öffentlicher Proteste stillgelegt. .. weiterlesen

Liste der Kategorie-A-Bauwerke in den Scottish Borders

Die Liste der Kategorie-A-Gebäude in den Scottish Borders umfasst sämtliche in der Kategorie A eingetragenen Baudenkmäler in der schottischen Council Area Scottish Borders. Die Einstufung wird anhand der Kriterien von Historic Scotland vorgenommen, wobei in die höchste Kategorie A Bauwerke von nationaler oder internationaler Bedeutung einsortiert sind. In den Scottish Borders sind derzeit 177 Bauwerke in der Kategorie A gelistet. .. weiterlesen