Melkfluss Mankmuendung


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 2448 Pixel (2802886 Bytes)
Beschreibung:
Der Melkfluss kurz nach St. Leonhard am Forst bei der sogenannten "Zwiesel" wo die Mank in diesen einmündet.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 10 Jan 2023 15:06:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Melk (Fluss)

Die Melk ist ein südlicher, rechter Nebenfluss der Donau. Sie entspringt nahe dem Statzberg im Gemeindegebiet von Sankt Anton an der Jeßnitz. Es gibt aber auch ca. 4 km südlich von St. Georgen an der Leys im Waidagraben einen sogenannten „Melkursprung“. Der Fluss durchfließt die Orte St. Georgen/Leys, Oberndorf an der Melk, Diesendorf, Ruprechtshofen und St.Leonhard/Forst und mündet bei der Stadt Melk in die Donau. Kurz nach Sankt Leonhard am Forst mündet in der sogenannten „Zwiesel“ die Mank in die Melk, wodurch sich deren Wassermenge deutlich erhöht. .. weiterlesen

Mank (Fluss)

Die Mank ist ein rechter Zufluss der Melk in St. Leonhard am Forst im Bezirk Melk (Mostviertel) in Niederösterreich. .. weiterlesen