Meldorferbucht
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Tertius (Sandbank)Tertius oder auch Tertiussand ist eine Sandbank in der Helgoländer Bucht vor der Küste Dithmarschens. Sie liegt westlich der Mittelplate, zwischen Norder- und Süderpiep. Früher war Tertius ein Hochsand, ist aber seit Jahrzehnten häufig überflutet und besitzt daher keine Vegetation. Das Gebiet ist wie andere Hochsände oder überflutete Sandbänke keiner Gemeinde und keinem Landkreis zugeordnet. .. weiterlesen
TrischenTrischen ist eine unbewohnte Insel vor der Meldorfer Bucht, etwa 14 Kilometer vor der Dithmarscher Nordseeküste – die Entfernung zum Trischendamm beträgt 12 Kilometer. Die Insel gehört zur Gemeinde Friedrichskoog und ist nur von März bis Oktober von einem Vogelwart des NABU bewohnt. Für andere Menschen besteht ein Besuchsverbot. .. weiterlesen
Meldorfer BuchtDie Meldorfer Bucht ist eine zu Schleswig-Holstein gehörende Bucht, die an der Helgoländer Bucht liegt. .. weiterlesen
PiepDie Piep ist das dominierende Prielsystem vor der Dithmarscher Küste. Der mehrere Kilometer lange Priel beginnt an der Kante des Dithmarscher Wattenmeers, gabelt sich in der Meldorfer Bucht in drei Arme und reicht bis fast direkt an die Küstenlinie des Speicherkoogs. Durch die Piep ist die Zufahrt zum Hafen von Büsum möglich. .. weiterlesen
BlauortBlauort ist ein der deutschen Nordseeküste von Dithmarschen vorgelagerter, unbewohnter Hochsand (Außensand), der etwa 1200 m in Nord-Süd-Richtung und 500 Meter in Ost-West-Richtung misst. Er ist umgeben von der Sandbank Blauortsand, die im Norden vom Priel Wesselburener Loch und im Süden von der Piep begrenzt ist. .. weiterlesen