Megawal34


Autor/Urheber:
J. E. Walkowitz
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
540 x 720 Pixel (51346 Bytes)
Beschreibung:
Verbreitungswege vorausgehender und nachfolgender Kulturen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 03 Aug 2025 02:24:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Linearbandkeramische Kultur

Die Linearbandkeramische Kultur, auch Linienbandkeramische Kultur oder Bandkeramische Kultur, Fachkürzel LBK, ist die älteste bäuerliche mitteleuropäische Kultur der Jungsteinzeit mit permanenten Siedlungen. Diese Veränderung der Lebensgrundlagen wird als „Neolithisierung Europas“ bezeichnet und folgt der „Neolithische Revolution“ im Vorderen Orient. Die LBK fällt in das Frühneolithikum. .. weiterlesen

Trichterbecherkultur

Die Trichterbecherkultur oder Trichterrandbecherkultur ; ist eine archäologische Kultur der Jungsteinzeit. Im nördlichen Mitteleuropa, im mittleren Osteuropa, in Dänemark und Südskandinavien ist sie die erste vom Ackerbau geprägte Kultur des nordischen Frühneolithikums. Sie folgt im Norden der mesolithischen Ertebølle-Kultur, im übrigen Verbreitungsgebiet den bereits bäuerlichen Kulturen der Bandkeramik und der Rössener Kultur. .. weiterlesen