Megawal144


Autor/Urheber:
J.E. Walkowitz
Größe:
448 x 632 Pixel (260544 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 13 Apr 2025 22:53:11 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 101I-753-0010-19A / Bieling / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Dolchzeit

Dolchzeit wurde primär in Dänemark die endneolithische Periode von 2350 bis 1700 v. Chr. genannt, die gebietsweise bis 1600 v. Chr. andauerte. Früher wurde sie auch Steinkistenzeit genannt, weil die Steinkiste die vorherrschende Sondergrabform war. Beide Begriffe sind inzwischen überholt. .. weiterlesen

Geschichte Dänemarks

Die Geschichte Dänemarks umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet Dänemarks von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die ältesten Spuren einer vorgeschichtlichen Besiedlung stammen aus der Steinzeit. Zwischen 400 und 500 besiedeln die Jüten gemeinsam mit den Sachsen, den Angeln und den Friesen über die Nordsee Britannien, nachdem sich die römische Besatzung von dort zurückgezogen hatte. Die Vorfahren der heutigen Dänen kamen im 6. Jahrhundert aus dem heutigen Südschweden nach Jütland und einigen westlichen Ostseeinseln. Dort vermischten sie sich mit anderen germanischen Stämmen, die sich bereits früher dort niedergelassen hatten, oder verdrängten diese. .. weiterlesen