Megalonyx HMCZ
Relevante Bilder


































Relevante Artikel
MegalonychidaeDie Megalonychidae sind eine ausgestorbene Säugetierfamilie aus der Gruppe der Faultiere (Folivora). Sie umfassen kleinere und mittelgroße Vertreter der Faultiere, darunter auch Riesenfaultiere wie Megalonyx. Die einzelnen Angehörigen waren sowohl in Süd- wie auch in Mittel- und Nordamerika verbreitet. Ursprünglich wurden der Familie auch die heute noch lebenden Zweifinger-Faultiere (Choloepus) und einige ausgestorbene Formen der Westindischen Inseln zugewiesen. Allerdings bestehen zwischen diesen verschiedenen Faultiergruppen und den Megalonychidae nach molekulargenetischen Untersuchungen keine näheren Verwandtschaftsbeziehungen. .. weiterlesen
FaultiereDie Faultiere bilden eine Unterordnung der zahnarmen Säugetiere (Pilosa) und sind mit den Ameisenbären und den Gürteltieren verwandt (Nebengelenktiere). Die drei verfügbaren wissenschaftlichen Bezeichnungen finden in Fachveröffentlichungen rege Verwendung, die beiden letztgenannten sind aber auch durch andere Tiergruppen belegt. Es bestehen sieben rezente Arten, die sich auf die beiden Gattungen der Zweifinger-Faultiere (Choloepus) und der Dreifinger-Faultiere (Bradypus) verteilen. Bei diesen heute lebenden Arten handelt es sich um eher kleine Tiere der Unterordnung, die durchschnittlich 50 cm lang und etwa 5 kg schwer werden. Sie bewohnen zumeist tropische Regenwälder in Süd- und Mittelamerika, wo sie sich bevorzugt in den Baumkronen aufhalten und sich von blatthaltiger Pflanzenkost ernähren. Bekannt sind die Faultiere vor allem durch ihre – mit dem Rücken nach unten – im Geäst hängende Lebensweise, ihre sehr langsamen Bewegungen und die langen Ruhephasen. Die beiden letztgenannten Eigenschaften werden durch einen extrem niedrigen Stoffwechsel hervorgerufen, der aus der energiearmen Blattnahrung resultiert. .. weiterlesen
Liste der Staatsfossilien der Bundesstaaten der Vereinigten StaatenDies ist eine Liste der offiziellen Staatsfossilien der Bundesstaaten der Vereinigten Staaten. Diese Fossilien gelten als bundesstaatliche Wahrzeichen in den jeweiligen Bundesstaaten der Vereinigten Staaten: .. weiterlesen