Mbo0011627130001-inlets
Autor/Urheber:
Alexei Y. Kostygov, Eva Dobáková, Anastasiia Grybchuk-Ieremenko, Dalibor Váhala, Dmitri A. Maslov, Jan Votýpka, Julius Lukeš, Vyacheslav Yurchenko
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
179 x 280 Pixel (12627 Bytes)
Beschreibung:
Novymonas esmeraldas (isolate E262AT.01). Prevailing morphotypes at the early/mid-log (promastigotes) and stationary (choanomastigotes in rosettes) stages. Scale bars are 10 µm.
Credit:
Novel Trypanosomatid-Bacterium Association: Evolution of Endosymbiosis in Action: Evolution of Endosymbiosis in Action. In:
mBio doi:10.1128/mBio.01985-15
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Mar 2025 22:45:27 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Novymonas esmeraldas
Novymonas esmeraldas ist eine Spezies (Art) von geißeltragender Protisten aus der Gruppe der Trypanosomatida innerhalb der Euglenozoa.
Die Art ist ein obligater Parasit im Magen-Darm-Trakt von Glasflügelwanzen und ist seinerseits Wirt für symbiotische Bakterien, die als Mitglied der Burkholderiales-Gattung Pandoraea identifiziert wurden.
N. esmeraldas unterhält es eine strikt mutualistische Beziehung mit diesen Bakterien, deren Rolle der eines Zellorganells entspricht (Endosymbiont), sodass der Protist ohne die Bakterien kein eigenständiges Leben führen kann.
Seine Entdeckung im Jahr 2016 legt nahe, dass es ein gutes Modell für die Evolution von Prokaryoten zu Eukaryoten durch Symbiogenese ist (Modellorganismus). Bislang ist N. esmeraldas der einzige Vertreter der Gattung Novimons.
.. weiterlesen