Max Weber
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Max Weber (Politiker, 1897)Max Weber war ein Schweizer Politiker (SP), Finanzwissenschaftler, Gewerkschaftsfunktionär und von 1952 bis 1954 Bundesrat. .. weiterlesen
Sozialdemokratische Partei der SchweizDie Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP), französisch Parti socialiste suisse, italienisch Partito socialista svizzero, rätoromanisch, ist eine sozialdemokratische Partei der Schweiz. Mit Elisabeth Baume-Schneider und Beat Jans stellt die SP zwei Mitglieder des Bundesrates und gehört damit zu den vier Bundesratsparteien. Sie ist Mitglied der Progressiven Allianz und assoziiertes Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Europas. Die Partei wird seit Oktober 2020 von den beiden Co-Präsidenten Cédric Wermuth und Mattea Meyer geleitet. .. weiterlesen
Liste der Mitglieder des Schweizerischen BundesratesDiese Tabelle listet die Mitglieder des Schweizerischen Bundesrates seit 1848 auf. .. weiterlesen
Eidgenössisches FinanzdepartementDas Eidgenössische Finanzdepartement EFD ist eines der sieben Departemente der Schweizer Landesregierung, es entspricht im Aufgabenbereich den Finanzministerien in anderen Staaten. Jeweils einer der Bundesräte steht dem Departement vor. .. weiterlesen
Geschichte der Sozialdemokratischen Partei der SchweizDie heute noch bestehende Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SP) ist am 21. Oktober 1888 in Bern gegründet worden. Ihre Vorgängerorganisationen waren verschiedene Arbeitervereine, kantonale Sozialdemokratische Parteien, der Arbeiterbund und in gewissem Masse auch der Grütliverein. .. weiterlesen
Bundesratswahl 1951Am 13. Dezember 1951 fanden in der Schweiz die Gesamterneuerungswahlen des Bundesrates statt. Die beiden Kammern des neu gewählten Parlaments, die Vereinigte Bundesversammlung, wählten die Schweizer Regierung, den Bundesrat, für die von 1952 bis 1955 dauernde Amtszeit. Die Sitze wurden einzeln in der Reihenfolge des Amtsalters der Sitzinhaber bestellt. Nach den Rücktritten der Bundesräte Eduard von Steiger (BGB) und Ernst Nobs (SP) kam es zu Ersatzwahlen. .. weiterlesen