MassEffect


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
1024 x 295 Pixel (36348 Bytes)
Beschreibung:

Logo von Mass Effect

Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

bioware.com

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 03 Aug 2023 20:07:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mass Effect

Die Spiele der Mass-Effect-Reihe werden von dem Entwicklerstudio BioWare entwickelt und sind im Genre der Action-Rollenspiele angesiedelt. Der erste Teil der Reihe wurde im November 2007 veröffentlicht. Der Entwickler legte Wert auf eine großangelegte Science-Fiction-Handlung, die unter anderem vom langjährigen BioWare-Mitarbeiter und Romanautor Drew Karpyshyn geschrieben wurde und ursprünglich auf eine Trilogie hin ausgerichtet war. .. weiterlesen

Mass Effect (Computerspiel)

Mass Effect ist ein Action-Rollenspiel und der erste Teil der Reaper-Trilogie im Mass-Effect-Universum. Das Spiel wurde vom kanadischen Entwicklerstudios BioWare zuerst für die Xbox 360 entwickelt und von Microsoft herausgebracht. Später wurde das Spiel zusätzlich auf den PC portiert. Im Zuge der Spielesammlung Mass Effect Trilogy, welche die ersten drei Titel der Mass-Effect-Reihe enthält, wurde das erste Mass Effect auch erstmals für die PlayStation 3 veröffentlicht. .. weiterlesen