Maso di Banco, Maria mit dem Kind, Tafelbild, 1335-36, Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie


Autor/Urheber:
Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie / Jörg P. Anders CC BY-NC-SA 4.0
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2052 x 3266 Pixel (5823541 Bytes)
Beschreibung:
Maso di Banco, Maria mit dem Kind, Tafelbild auf Pappelholz, 81,5 x 49,2 cm, Spitzbogen, Florenz 1335-36, Staatliche Museen zu Berlin, Gemäldegalerie, 1821 Ankauf aus der Slg. Edward Solly, Berlin "Maso di Banco war einer der begabtesten Schüler Giottos. Wenn auch seine Jungfrau mit Kind von den byzantinischen Vorbildern beeinflusst wird, sehen wir dennoch den Versuch, seine Figuren zu humanisieren. Der Blick der Jungfrau ist voller Liebe zu ihrem Sohn, während dieser sich sehr realistisch an seine Mutter klammert."
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 14:44:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Maso di Banco

Maso di Banco war ein italienischer Maler aus dem 14. Jahrhundert, der in Florenz wirkte. Neben Taddeo Gaddi war er der wichtigste Schüler Giottos. .. weiterlesen