Maschinenbauanstalt Übigau 1836


Autor/Urheber:
Lithographie
Größe:
913 x 638 Pixel (301634 Bytes)
Beschreibung:
Ausbildungsstätte Maschinenbauanstalt Übigau 1836
Lizenz:
Public domain
Credit:
K. Hermann: Alltagsleben von Schülern und Studenten 1828 bis 1890. In: Landeshauptstadt Dresden, Stadtmuseum, Werner Barlmeyer (Hrsg.): Dresdner Geschichtsbuch 11. DzA-Verlag, Altenburg 2005.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Jan 2021 13:03:41 GMT

Relevante Bilder

(c) Anaximander, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Maschinenbauanstalt Übigau

Die Maschinenbauanstalt Übigau, vollständiger Name Dresdener Actien-Maschinenbau-Verein, Maschinenbau-Anstalt Uebigau, war eine frühindustrielle Maschinenbaufirma und Werft im heutigen Dresdner Stadtteil Übigau. Sie ist der Hersteller der Saxonia, der ersten funktionstüchtigen in Deutschland gebauten Dampflokomotive, sowie der Königin Maria, die als erstes sächsisches Personendampfschiff gilt. .. weiterlesen