Marxgrün-Gleisplanskizze


Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Wst.wiki~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1024 x 458 Pixel (43666 Bytes)
Beschreibung:
Bahnhof Marxgrün, Skizze des Gleisplans um die Mitte des 20. Jahrhunderts
Lizenz:
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Mar 2025 02:47:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gleisplan

Ein Gleisplan ist ein Plan der Gleisanlagen eines Bahnhofes der Eisenbahn. Es gibt auch Gleispläne, die alle Bahnhöfe eines aus mehreren Bahnhöfen bestehenden Eisenbahnknotens oder eines Eisenbahnstreckenabschnittes in einem Plan darstellen. Der hierfür auch verwendete Begriff Bahnhofsplan ist nicht eindeutig, da man hierunter auch Pläne der Publikumsanlagen von Personenbahnhöfen versteht. Auch genaue Pläne von außerhalb der Bahnhöfe gelegenen Abschnitten von Eisenbahnstrecken sind strenggenommen Gleispläne. .. weiterlesen

Lokomotivbahnhof

Als Lokomotivbahnhof, Lokbahnhof oder Lokomotivstation wird der Teil eines Bahnhofs bezeichnet, in dem Lokomotiven behandelt und gewartet werden. Im Gegensatz zum Bahnbetriebswerk ist der Lokbahnhof keine selbständige Dienststelle. .. weiterlesen

Bahnhof Marxgrün

Der ehemalige Bahnhof Marxgrün liegt an der 1887 eröffneten Bahnstrecke Hof–Bad Steben. Er war bis 1898 Endpunkt dieser Strecke. Ab 1901 war der Bahnhof Abzweigstation für die Bahnstrecke durchs Höllental Richtung Gera und später auch Saalfeld. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges verlor die Höllentalbahn ihre überregionale Bedeutung, Anfang der 1980er-Jahre wurde sie komplett eingestellt. Heute ist auf dem Gelände des ehemaligen Bahnhofs der Haltepunkt Marxgrün an der Regionalbahn von Hof nach Bad Steben eingerichtet. Der Ort Marxgrün ist 1978 in die Stadt Naila eingemeindet worden. .. weiterlesen