Englisch:
Martyrdom of St. John the Evangelist Auf Wikidata bearbeiten

Die Apostelmartyrien: Martyrium des Heiligen Johannes der Evangelist
title QS:P1476,en:"Martyrdom of St. John the Evangelist Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Len,"Martyrdom of St. John the Evangelist Auf Wikidata bearbeiten"
label QS:Lde,"Die Apostelmartyrien: Martyrium des Heiligen Johannes der Evangelist"


Autor/Urheber:
Größe:
2832 x 2937 Pixel (3527369 Bytes)
Beschreibung:
Apotostelmartyrien von Stefan Lochner, hier Johannes der Evangelist
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 23 Mar 2025 19:56:45 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Johannes (Evangelist)

Der Evangelist Johannes, in der westkirchlichen Tradition auch als Johannes Evangelista oder Johannes von der (Lateinischen) Pforte, in der ostkirchlichen Tradition auch als Johannes der Theologe bezeichnet, ist der Hauptautor des Johannesevangeliums. Die Tradition setzt ihn mit dem Apostel Johannes als dem Lieblingsjünger Jesu gleich und sieht in ihm auch den Verfasser der Johannesbriefe und der Offenbarung. In der historisch-kritischen Forschung ist diese traditionelle Auffassung stark umstritten. Diese Auseinandersetzung ist als „johanneische Frage“ in die Forschungsgeschichte zum Johannesevangelium eingegangen. .. weiterlesen

Johannes (Apostel)

Der Apostel Johannes war nach dem Zeugnis des Neuen Testaments ein Jünger Jesu Christi und wird in der christlichen Tradition mit dem „Lieblingsjünger“ Jesu aus dem Johannesevangelium identifiziert. Damit gilt er auch traditionell als Verfasser des vierten Evangeliums. Wegen der hochfliegenden Theologie seines Evangeliums wird er traditionell Johannes der Theologe genannt. .. weiterlesen