Marke 19-Tiergartenring


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2409 x 1810 Pixel (1181654 Bytes)
Beschreibung:
Der Tiergartenring ist einer der 20 grünen Hauprwege Berlins, einer Aufsellug von innerstädtisen Wanderwegen. Dieser Weg wird durch eine weiße Zahl 19 auf einem blauen Ring gekennzeichnet. Hier die Markierung an der Möckernstraße an der Nordostecke mit dem Tempelhofer Ufer.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 Feb 2023 08:29:42 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 183-1989-1111-003 / Settnik, Bernd / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Tiergartenring

Der Tiergartenring ist mit der Nummer 19 einer der 20 grünen Hauptwege. Das ist eine Zusammenstellung von 20 Wanderwegen durch das Berliner Stadtgebiet mit einer Gesamtlänge von rund 550 Kilometern. Ziel ist es, „Wohngebiete mit den vielfältigen Erholungsmöglichkeiten in Parkanlagen und Naherholungsgebieten von Berlin und Brandenburg“ miteinander zu verknüpfen. Der Fußgänger soll dabei die Möglichkeit haben, „die Stadt als eine Verbindung von Kultur, Geschichte und Ökologie intensiv zu erleben“. .. weiterlesen