Mark Spoon


Autor/Urheber:
Tilman Brembs
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
604 x 420 Pixel (47857 Bytes)
Beschreibung:
Mark Spoon
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2012110510006709
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 24 Jan 2024 14:46:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mark Spoon

Mark Spoon, bürgerlich Markus Löffel war ein deutscher Produzent und DJ im Bereich Dance/Techno und Vertreter des Sound of Frankfurt. .. weiterlesen

Jam & Spoon

Jam & Spoon war ein erfolgreiches deutsches Trance- und Dance-Duo aus Frankfurt am Main. Jam & Spoon bestand aus Rolf Ellmer und Markus Löffel. Ellmer und Löffel produzierten u. a. auch als „Trancy Spacer & Spacy Trancer“ unter den Projektnamen „Tokyo Ghetto Pussy“ und „Storm“. Ihre Produktionen haben zu Beginn der 1990er Jahre die nationale Musikszene stark geprägt. Löffel wurde 39 Jahre alt und starb am 11. Januar 2006 in Berlin an Herzversagen. .. weiterlesen