Marienplatz Freising Wening 1681
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Marienplatz (Freising)Der Marienplatz ist der zentrale Platz in der Freisinger Altstadt. In der Mitte befindet sich die Mariensäule als amtlicher Vermessungspunkt und offizielle Stadtmitte. .. weiterlesen
Mariensäule (Freising)Die Mariensäule ist eine von einer Marienfigur gekrönte Säule aus rotem Marmor in der Mitte des Marienplatzes, an zentraler Stelle der Freisinger Altstadt. Die Säule ist eines der markantesten Denkmäler der historischen Altstadt. Sie wurde 1674 zur Verehrung Marias als Patrona Bavariae von Fürstbischof Albrecht Sigismund gestiftet. Als Vorbild dürfte die Mariensäule auf dem Marienplatz in München gedient haben. .. weiterlesen
Rathaus (Freising)Das Rathaus von Freising ist Sitz der Stadtverwaltung. Der historische Bau wurde 1904/05 nach Plänen von Günther Blumentritt an der Westseite des Marienplatzes errichtet, inmitten der Freisinger Altstadt. Nördlich liegt die Stadtpfarrkirche St. Georg schräg gegenüber im Südosten das Asamgebäude. .. weiterlesen
St. Georg (Freising)Die Stadtpfarrkirche St. Georg ist die zentrale Pfarrkirche in Freising. .. weiterlesen
Stadtarchiv FreisingDas Stadtarchiv Freising ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Stadt Freising. Es verwahrt Unterlagen aus der Zeit vom 14. Jahrhundert bis heute. In institutionalisierter Form existiert es seit 1909. Es ist eine öffentliche Einrichtung, steht allen Bürgern offen und bietet eine Präsenzbibliothek mit etwa 4500 Bänden in einem Lesesaal. .. weiterlesen