Marcel breuer con stoffe di gunta stölzl, sedia, 1922 01
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Werkstatt für Weberei am BauhausDie Werkstatt für Weberei, auch als Textilwerkstatt bezeichnet, war eine Werkstatt am Staatlichen Bauhaus. Sie bestand von 1919 bis 1933, zunächst in Weimar und ab 1925 in Dessau. In der Werkstatt wurden überwiegend Frauen ausgebildet. Sie war eine der erfolgreichsten und produktivsten Werkstätten am Bauhaus. .. weiterlesen
Gunta StölzlGunta Stölzl war Weberin und Textildesignerin. Sie gilt als Erneuerin der Handwebkunst und war die erste Meisterin am Bauhaus. Ihre Werke werden in Einzelausstellungen gezeigt und sind Bestandteil internationaler Kunstsammlungen. .. weiterlesen