Map of the fossil sites of the early hominids (4.4-1M BP)
- Blank map: Sting
- Kameraad Pjotr
Source:
- http://www.archaeologyinfo.com/species.htm
- PARKER (G.). Compact History of the World. London, HarperCollins Publishers, 2008, pp 12 - 13
Hominid | Fossil site | Date |
---|---|---|
Australopithecus anamensis | Kanapoi (ETH) | 4.3 - 3.9 M BP |
Australopithecus afarensis | Hadar (ETH) | 3.9 - 3 M BP |
Australopithecus africanus | Taung (ZAF) | 3.5 - 2.6 M BP |
Australopithecus bahrelghazali | Koro Toro (TCD) | 3.5 M BP |
Australopithecus garhi | Afar Depression (ETH) | 2.5 M BP |
Paranthropus aethiopicus or Australopithecus aethiopicus |
Omo Valley (ETH) | 2.6 - 2.3 M BP |
Paranthropus boisei | Afar Depression (ETH) (and Olduwai (TZA)) |
2.6 - 1.2 M BP |
Paranthropus robustus (crassidens) | Kromdraai (ZAF) | 1.8 - 1 M BP |
- Blank map: Africa map political.svg
- Own work
Relevante Bilder
Relevante Artikel
AustralopithecusAustralopithecus ist eine nur aus Afrika bekannte, ausgestorbene Gattung der Menschenaffen aus der Gruppe der Australopithecina, die vor rund 4 bis 2 Millionen Jahren lebte. Die Gattung Australopithecus wird der Tribus der Hominini zugeordnet, der auch die Gattung Homo einschließlich des modernen Menschen angehört. Richard Leakey zufolge handelte es sich bei allen Arten der Gattung Australopithecus ausweislich ihres kleinen Gehirns und aller anderen anatomischen Merkmale um „aufrechtgehende Affen“, abgesehen von ihrer Körperhaltung am ehesten vergleichbar mit den heute lebenden Steppenpavianen. .. weiterlesen