Map-of-distribution-of-Eudyptula-penguins-Blue-and-red-colours-indicate
Autor/Urheber:
Grosser et al.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
850 x 682 Pixel (242625 Bytes)
Beschreibung:
Map of distribution of Eudyptula penguins. Blue and red colours indicate previously-inferred ranges of New Zealand and Australian mitochondrial lineages [18,19], respectively. Lineage distributions in grey dashed areas are unknown. White circles mark sampling localities for the current study. Black lines indicate proximate samples pooled as a priori regional groupings to increase population sample size.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
ZwergpinguinDer Zwergpinguin ist die kleinste Art aus der Familie der Pinguine (Spheniscidae). Die Vögel werden gewöhnlich 35 bis 40 Zentimeter groß und wiegen etwa ein Kilogramm. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt bei 7 Jahren. Der aktuelle Bestand wird auf etwa 470.000 ausgewachsene Individuen geschätzt. .. weiterlesen