Manuale d'Igenie e medicina navale 1861


Autor/Urheber:
heied
Größe:
792 x 1110 Pixel (85257 Bytes)
Beschreibung:
Title page of the book Manuale d'Igenie e medicina navale 1861 by A. Guastalla
Lizenz:
Public domain
Credit:
Scan aus Dall'Adriatico al mondo. mostro del centocinquantenario. Lloyd triestino di navigazione, Trieste 1986, S. 209
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 19 Aug 2022 18:53:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Literarisch-artistische Abteilung des Österreichischen Lloyd

Die Literarisch-artistische Abteilung des Österreichischen Lloyd war ein in Triest arbeitender Verlag mit angeschlossener Druckerei, der am 21. Juni 1849 als Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 50.000 Gulden seine Geschäftstätigkeit aufgenommen hatte. Die „Literarisch-artistische Abtheilung“ bildete neben den 1833 und 1836 gegründeten Sektionen für Informationsbeschaffung über Seefahrt und -handel (I.) bzw. für die Verfrachtung die III. Sektion des Österreichischen Lloyd. Ihr offizieller italienischer Name lautete „Terza Sezione Letteraria Artistica del Lloyd Austriaco“. Das Verlagsprogramm knüpfte an das zuvor von den anderen beiden Sektionen herausgegebene Schrifttum an und ging schließlich weit über eine bloße Dienstleistung für die übrigen Geschäftszweige des Österreichischen Lloyd hinaus. Es umfasste vor allem die Edition vielfältiger Periodika, nautischer, wissenschaftlich-technischer Werke, Reiseführer und -literatur, klassischer und belletristischer Literatur sowie künstlerischer Werke von zum Teil namhaften Autoren der damaligen Zeit, die vor allem in italienischer und deutscher Sprache publizierten. .. weiterlesen