ManualTransmissionAnimation


Autor/Urheber:
Größe:
640 x 655 Pixel (1215172 Bytes)
Beschreibung:
Animation eines koaxialen Fünfganggetriebes (vereinfacht):
  vom Motor bzw. der Kupplung kommende Antriebswelle
  angetriebene Vorgelegewelle iStufe1 = z2 / z1 = 36 / 24 = 1,5
  Abtriebswelle
  Räder der Gänge 1, 2, 3 und 5. Diese Räder sind frei drehbar auf der Abtriebswelle gelagert
  verschiebbare Schaltmuffen, koppeln die Gangräder rotatorisch mit der Abtriebswelle
  der Rückwärtsgang koppelt über ein Schieberad, das die Drehrichtung umkehrt
  Wählhebel der Kulissenschaltung
  Schaltgestänge

Gänge:

1: iStufe2-1 = z3-1 / z4-1 = 44 / 16 = 2,75; iGang1 = zStufe1·zStufe2-1 = 4,125
2: iStufe2-2 = z3-2 / z4-2 = 35 / 25 = 1,5; iGang2 = zStufe1·zStufe2-2 = 2,1
3: iStufe2-3 = z3-3 / z4-3 = 30 / 30 = 1; iGang3 = zStufe1·zStufe2-3 = 1,5
4: direkter Gang; iGang4 = 1
5: iStufe2-5 = z3-5 / z4-5 = 20 / 40 = 0,5; iGang5 = zStufe1·zStufe2-5 = 0,75
R: iStufe2-R = (z3-R / zS)·(zS / z4-R) = (15 / 15)·(40 / 15) ≈ 2,667; iGangR = zStufe1·zStufe2-R = 4 (umgekehrte Drehrichtung)
Eine Synchronisation, die typischerweise vorhanden wäre, ist nicht dargestellt.
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 16 Apr 2025 19:30:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Fahrzeuggetriebe

Ein Fahrzeuggetriebe ist das Getriebe im Antriebsstrang eines Fahrzeuges, das die Motordrehzahl auf die Antriebsdrehzahl übersetzt. Bei Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotor ist es als Schaltgetriebe ausgeführt, um den Faktor zwischen kleinster und größter Geschwindigkeit mit dem Faktor zwischen kleinster und größter Motordrehzahl zur Deckung zu bringen. Bei Elektrofahrzeugen wird meistens ein Festgetriebe eingesetzt, da Elektromotoren keine Mindestdrehzahl benötigen und die Leistung über einen erheblich größeren Drehzahlbereich gleichmäßig bereitstellen können. .. weiterlesen