Mamminig-Kirche-Sankt-Margaretha-Altar


Autor/Urheber:
Größe:
2214 x 1660 Pixel (1091520 Bytes)
Beschreibung:
Mamming, Pfarrkirche St. Margaretha. Plastiken von Josef Henselmann und seinen Schülern, bis 1953: Figuren des Hochaltars und der Seitenaltäre, Holz versilbert; Heiligenfiguren an den Wandpfeilern und an der Orgelempore, Stuck; Kreuzwegstationen, Keramikreliefs mit Glas- und Metallüberzug; Pieta, Holz gefasst, 1925.
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Nov 2024 05:47:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Margareta (Mamming)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Margareta in Mamming, einer Ortschaft im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau, ist der Nachfolgebau einer im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstörten spätgotischen Kirche. Das in den Jahren 1947 bis 1949 erbaute Gotteshaus war die erste in den Nachkriegsjahren neu erbaute Kirche im Bistum Regensburg. Heute gilt besonders die Ausstattung als bedeutendes Beispiel der modernen sakralen Kunst vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil und ist als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Mamming

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der niederbayerischen Gemeinde Mamming zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen