Mainz, Grabstein des Blussus und der Menimane, Detail 2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3456 x 4608 Pixel (4806247 Bytes)
Beschreibung:
Zweiseitig verzierter Grabstein des Blussus und der Menimane, Rückseite mit der ältesten römischen Schiffsdarstellung nördlich der Alpen. Detail mit Darstellung des Blussus. 1. Hälfte des 1. Jh. Gefunden in Mainz-Weisenau. Steinhalle des Landesmuseums Mainz, Inventarnummer S 146.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 18 Sep 2023 06:03:51 GMT


Relevante Artikel

Aresaken

Die Aresaken gehörten in der Antike zum keltischen Volksstamm der Treverer. Sie siedelten im äußersten östlichen Einflussbereich der Treverer in Rheinhessen bis in die Gegend um das heutige Mainz. .. weiterlesen