Main belt i vs a
For reference, Mars orbits out to 1.666 AU, and Jupiter between 4.95 and 5.46 AU.
The diagram was created by Piotr Deuar [1] using orbit data for 120437 numbered minor planets from the Minor Planet Center orbit database, dated 8 Feb 2006.Relevante Bilder
Relevante Artikel
AsteroidengürtelDer Asteroidengürtel, Planetoidengürtel oder Hauptgürtel ist ein Bereich im Sonnensystem mit einer gehäuften Ansammlung von Asteroiden. Dort befinden sich ebenso überdurchschnittlich viele kleinere Objekte (Meteoroiden) sowie ein größeres Objekt, der Zwergplanet Ceres. .. weiterlesen
AsteroidAls Asteroiden, Kleinplaneten oder Planetoiden werden astronomische Kleinkörper bezeichnet, die sich auf keplerschen Umlaufbahnen um die Sonne bewegen und größer als Meteoroiden, aber kleiner als Zwergplaneten sind. Asteroiden haben im Gegensatz zu den Zwergplaneten definitionsgemäß eine zu geringe Masse, um in ein hydrostatisches Gleichgewicht zu kommen und eine annähernd runde Form anzunehmen, und sind daher generell unregelmäßig geformte Körper. Nur die wenigsten haben mehr als einige hundert Kilometer Durchmesser. Große Asteroiden im Asteroidengürtel sind die Objekte (2) Pallas, (3) Juno, (4) Vesta, (5) Astraea, (6) Hebe, (7) Iris, (10) Hygiea und (15) Eunomia. .. weiterlesen