MahnmalLüsekamp


Autor/Urheber:
Eddi Laumanns aka RX-Guru
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2000 x 3000 Pixel (2532206 Bytes)
Beschreibung:
Das sogenannte "Lüsekamp Denkmal", errichtet 1996 in der Nähe von Niederkrüchten zum Gedenken an 14 Bürger der benachbarten niederländischen Stadt Roermond. Zur Abschreckung wurden sie im Dezember 1944 von einem Erschießungskommando der Wehrmacht hingerichtet. Nach der Urteilsverkündung und der Anordnung, alle männlichen Einwohner von Roermond und Maasniel im Alter von 16 bis 60 Jahren hätten sich bis zum 30. Dezember um 16:00 Uhr unter Androhung von Todesstrafe bei Unterlassung bei der Ortskommandantur zu melden, taten dies siebenundzwanzig hundert Einwohner von Roermond. Am 30. Dezember mussten sie sich zu Fuß auf den Weg Richtung Wuppertal machen, wo sie zur Arbeit eingesetzt wurden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 21 May 2025 17:44:29 GMT


Relevante Artikel

Mahnmal Lüsekamp

Das Mahnmal Lüsekamp ist ein Mahnmal im Lüsekamp-Bereich des Elmpter Waldes. Es wurde im September 1996 von Bürgern Niederkrüchtens errichtet und befindet sich im Grenzwald zwischen der deutschen Ortschaft Elmpt und der niederländischen Stadt Roermond, in unmittelbarer Nähe der Bundesautobahn 52 und des ehemaligen Flugplatzes der Royal Air Force. Es erinnert an 14 Männer im Alter zwischen 16 und 48 Jahren, die am 26./27. Dezember 1944 von einem Exekutionskommando der deutschen Wehrmacht erschossen wurden. Unter ihnen waren 12 niederländische Bürger der Stadt Roermond, ein Deutscher und ein Pole, die sich zuvor versteckt hatten, um nicht zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt zu werden. .. weiterlesen