Magnus Hofberg
Autor/Urheber:
Autor/-in unbekannt
Shortlink:
Quelle:
Größe:
855 x 1259 Pixel (335224 Bytes)
Beschreibung:
Protrait des Harmoniumbauers Magnus Hofberg kurz vor seinem Tod im Jahr 1919.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Zeitschrift für Instrumentenbau 40.1919/20 [1]
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Magnus Hofberg (Instrumentenfabrik)Magnus Hofberg war eine in Leipzig von 1891 bis 1930 existierende Instrumentenfabrik des gleichnamigen, aus Schweden stammenden Gründers Magnus Hofberg (1862–1919). Die Fabrik stellte Saugwindharmoniums nach „amerikanischem Prinzip“ und sogenannte Choral-Organetten her. Die Instrumente waren mit dem Hinweis „Hoflieferant I.M.d.K.v. Italien“, also „Hoflieferant Ihrer Majestät der Königin von Italien“ versehen. Bis 1930 stellte Hofberg 28.500 Instrumente her. .. weiterlesen