MKBler - 38 - Apelstein Nr. 50


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2736 x 3648 Pixel (4522186 Bytes)
Beschreibung:
Der Apelstein Nr. 50 ist auf den Markkleeberger Kellerberg in der Rilkestraße positioniert und ist von Gestrüpp umgeben. Auf der zu sehenden Rückseite ist die folgende Inschrift zu lesen:

Gefecht um das Schloss Markkleeberg am 16. Oktober 1813

Die Vorderseite vom Apelstein Nr. 50 ist zum Beispiel auf den Bildern File:MKBler - 36 - Apelstein Nr. 50.jpg, File:MKBler - 37 - Apelstein Nr. 50.jpg und File:MKBler - 38 - Apelstein Nr. 50.jpg zusehen.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 29 Oct 2023 02:51:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Apelsteine

Zum Gedenken an die Völkerschlacht bei Leipzig im Jahr 1813 wurden an wichtigen Orten der Kämpfe sogenannte Apelsteine aufgestellt, benannt nach ihrem Initiator, dem Leipziger Bürger und Schriftsteller Theodor Apel (1811–1867). Insgesamt gibt es in Leipzig und Umgebung 50 solcher Denkmale. .. weiterlesen