MIT TX-0 computer Philco surface-barrier transistors


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
700 x 412 Pixel (164230 Bytes)
Beschreibung:
The MIT TX-0 Transistorized computer used 3600 Philco surface-barrier transistors in its circuitry. These transistors were encapsulated in plug-in vacuum tubes, which made it easier for testing, evaluation, and replacement.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 31 Oct 2022 10:37:24 GMT


Relevante Artikel

TX-0

Der TX-0, auch tixo genannt, gilt als der erste transistorbasierte Computer und wurde 1955 am Lincoln Laboratory des MIT entwickelt und ab 1956 eingesetzt. Er war Nachfolger des Whirlwinds, der noch nicht über Transistoren verfügte, und Vorgänger der PDP-1. Ursprünglich sollte er nur die Fähigkeiten von Transistoren demonstrieren und das Nachfolgemodell TX-2 unterstützen. .. weiterlesen