MHG Hamburg-Modell
Autor/Urheber:
Thomas Hermes
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2048 x 1536 Pixel (710101 Bytes)
Beschreibung:
Historisches Modell der Hamburger Hafenanlagen, um 1800. Im Vordergrund der Große Grasbrook, hinter dem Wallgraben das Katharinenviertel mit Kirche, das Wandrahm- und das Kehrwiederviertel, dahinter der Binnenhafen.
Kommentar zur Lizenz:
May be used according to license
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Museum für Hamburgische GeschichteDas Museum für Hamburgische Geschichte wurde 1908 gegründet und von 1914 bis 1918 nach Plänen von Fritz Schumacher am Holstenwall in der Hamburger Neustadt errichtet. Das kulturhistorische Museum bietet einen Überblick über die Geschichte Hamburgs von etwa 800 bis zur Gegenwart und ist Teil der Stiftung Historische Museen Hamburg. Aktuell ist das Museum wegen umfangreicher baulicher und inhaltlicher Modernisierung bis Ende 2028 geschlossen. Für die Modernisierung wurden 101 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. .. weiterlesen