MDA and MDH


Autor/Urheber:
Größe:
2445 x 871 Pixel (37447 Bytes)
Beschreibung:
Mindestsinkflughöhe:
  • MDA = minimum descent altitude
  • MDH = minimum descent height
  • MAPt = missed approach point (Fehlanflugpunkt)
  • grüne Linie: Landebahn/-befeuerung in Sicht → weiter sinken
  • rote Linie: Landebahn/-befeuerung (noch) nicht in Sicht
    • MAPt noch nicht erreicht → Höhe halten
    • wenn MAPt erreicht und Landebahn/-befeuerung noch nicht in Sicht → missed approach/Durchstarten
Lizenz:
CC0
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 22 Jun 2022 13:30:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mindestsinkflughöhe

Die Mindestsinkflughöhe ist die minimale Flughöhe, die bei einem Instrumentenanflug ohne vertikale Führung nicht unterschritten werden darf, bevor die Anflugbefeuerung oder die Landebahn eindeutig in Sicht und eine sichere Landung möglich sind. Dabei bezeichnet MDA die Höhe über dem Meeresspiegel und MDH die Höhe über dem Flugplatz oder der Landeschwelle, sofern diese mehr als 2 m unter der des Flugplatzes liegt. .. weiterlesen

Fehlanflugpunkt

Der Fehlanflugpunkt ist der Punkt (Ort) während eines Landeanfluges nach Instrumentenflugregeln, an dem der Pilot das vorgeschriebene Fehlanflugverfahren (Durchstarten) einleiten muss, falls die Landebahn nicht in Sicht ist oder er entscheidet, dass der Landeanflug nicht fortgesetzt werden kann, um nicht (unbewusst) die Obstacle Clearance Altitude (OCA) zu unterschreiten. Ein Fehlanflugverfahren kann aber auch bereits vor Erreichen des Fehlanflugpunktes eingeleitet werden. .. weiterlesen