MCWC
Relevante Artikel
Minimale verbundene GewinnkoalitionEine minimale verbundene Gewinnkoalition ist eine Koalition von Parteien, die politisch zusammenhängend sind und eine Mehrheit im Parlament erlangen, bei der alle Parteien benötigt werden. Die zugehörige Theorie wurde 1970 von Robert Axelrod formuliert. Unter der Annahme, dass sich Parteien bei der Suche nach Koalitionspartnern sowohl daran orientieren, wie viele Ämter sie in einer potenziellen Koalitionsregierung besetzen können, als auch daran interessiert sind, mit Parteien zusammen zu regieren, die ihnen programmatisch bzw. ideologisch nahestehen, beinhaltet Axelrods Konzept Elemente sowohl ämter- als auch policy-orientierter Koalitionstheorien. .. weiterlesen