MB-1905-Logo


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
492 x 616 Pixel (5086 Bytes)
Beschreibung:

Logo des färöischen Fußballvereins MB Miðvágur.

Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei stellt ein Logo oder ein ähnliches Objekt dar. Da es dem Marken- oder Namensrecht unterliegt, müssen bei der Weiterverwendung diese Schutzrechte beachtet werden.

Auch in der Wikipedia unterliegt die Verwendung diesen Einschränkungen. Die Datei darf ausschließlich zu enzyklopädischen Zwecken und in mit dem Logo im Zusammenhang stehenden Artikeln verwendet werden.

Diese Datei ist möglicherweise nicht mit den Richtlinien von Wikimedia Commons kompatibel.

Es sollte individuell geprüft werden, ob sie nach Wikimedia Commons verschoben werden darf.


Do not transfer this file to Wikimedia Commons without an individual review!

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 20 May 2024 08:15:17 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

MB Miðvágur

MB Miðvágur, vollständiger Name Miðvágs Bóltfelag, abgekürzt MB, ist ein färöischer Fußball- und ehemaliger Volleyballverein mit Sitz in Miðvágur auf der Insel Vágar. .. weiterlesen

Färöischer Fußballpokal 2023

Der Färöische Fußballpokal 2023, auch bekannt als Løgmanssteypið 2023, fand zwischen dem 21. April und 4. November 2023 statt und wurde zum 69. Mal ausgespielt. Im Endspiel, welches im Tórsvøllur-Stadion in Tórshavn auf Kunstrasen ausgetragen wurde, siegte HB Tórshavn im Elfmeterschießen gegen B68 Toftir und nimmt dadurch an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League 2024/25 teil. Titelverteidiger Víkingur Gøta schied bereits in der 1. Runde aus. .. weiterlesen

Färöischer Fußballpokal 2011

Der Färöische Fußballpokal 2011, ebenfalls bekannt als Løgmanssteypið 2011, fand zwischen dem 26. März und 5. August 2011 statt und wurde zum 57. Mal ausgespielt. Im Endspiel, welches in Við Djúpumýrar in Klaksvík auf Kunstrasen ausgetragen wurde, siegte Titelverteidiger EB/Streymur mit 3:0 gegen ÍF Fuglafjørður und konnte den Pokal somit zum vierten Mal gewinnen. Zudem nahm EB/Streymur dadurch an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2012/13 teil. .. weiterlesen

Färöischer Fußballpokal der Frauen 2007

Der Färöische Fußballpokal der Frauen 2007 fand zwischen dem 6. Mai und 30. Juni 2007 statt und wurde zum 18. Mal ausgespielt. Im Endspiel, welches im Stadion Uppi á Brekku in Leirvík ausgetragen wurde, siegte Titelverteidiger KÍ Klaksvík mit 3:0 gegen GÍ Gøta. .. weiterlesen

Färöischer Fußballpokal der Frauen 2008

Der Färöische Fußballpokal der Frauen 2008 fand zwischen dem 9. April und 14. Juni 2008 statt und wurde zum 19. Mal ausgespielt. Im Endspiel, welches im Gundadalur-Stadion in Tórshavn auf Kunstrasen ausgetragen wurde, siegte Titelverteidiger KÍ Klaksvík mit 1:0 gegen B36 Tórshavn und konnte den Pokal somit zum dritten Mal in Folge gewinnen. .. weiterlesen

Färöischer Fußballpokal der Frauen 2011

Der Färöische Fußballpokal der Frauen 2011 fand zwischen dem 21. April und 4. August 2011 statt und wurde zum 22. Mal ausgespielt. Im Endspiel, welches im Stadion Við Djúpumýrar in Klaksvík ausgetragen wurde, siegte Titelverteidiger KÍ Klaksvík mit 1:0 gegen AB Argir. .. weiterlesen

Färöischer Fußballpokal 1978

Der Färöische Fußballpokal 1978 fand zwischen dem 15. Mai und 13. August 1978 statt und wurde zum 24. Mal ausgespielt. Im Entscheidungsspiel, welches im Stadion Inni í Dal in Sandur ausgetragen wurde, siegte HB Tórshavn mit 3:1 gegen Titelverteidiger TB Tvøroyri und konnte den Pokal somit zum 14. Mal gewinnen. .. weiterlesen