M777 in action in Afghanistan


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
640 x 480 Pixel (4796814 Bytes)
Beschreibung:
M777 in action, with 10th Mountain Division Forward Surgical Team, Logar Province, Afghanistan.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 19 Apr 2025 02:10:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Haubitze

Als Haubitzen werden seit dem 19. Jahrhundert Geschütze der Artillerie bezeichnet, die sowohl in der oberen als auch in der unteren Winkelgruppe schießen können und sich dadurch von den Feldkanonen und Mörsern unterscheiden. Wie auch mit Kanonen können mit Haubitzen Ziele im direkten Richten (Flachfeuer) bekämpft werden. Haubitzen mit relativ großer Kaliberlänge werden als Kanonenhaubitzen bezeichnet. .. weiterlesen

M777

Die M777 ist eine gezogene Haubitze aus britischer Produktion mit einem Kaliber von 155 mm. Hersteller ist BAE Land Systems. Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten setzen sie ein, in den Streitkräften des Vereinigten Königreichs wird sie erprobt. Die M777 wurde im Hinblick auf geringes Gewicht entwickelt. Sie ist 41 % leichter als die M198 und dadurch besonders geländegängig und leichter zu bewegen und benötigt weniger Bedienmannschaft. Die Gewichtsersparnis wird zu einem großen Teil durch ein Gestell aus Titan erzielt. Durch das geringe Gewicht ist das Geschütz für Luftlandeoperationen besonders geeignet. Mit einem Lauf von 39 Kaliberlängen und dem Standardartilleriegeschoss M795 wird eine maximale Schussweite von 23,5 km erreicht. .. weiterlesen