M7-IE
![]() |
Diese Abbildung einfacher Geometrie ist gemeinfrei („public domain“), weil sie ausschließlich Allgemeingut enthält und die nötige Schöpfungshöhe nicht erreicht. | ![]() |
Relevante Bilder
Relevante Artikel
M7 motorway (Irland)Der M7 motorway ist eine rund 167 km lange, abschnittsweise mautpflichtige hochrangige Straßenverbindung in der Republik Irland, die vom Dubliner Autobahnring M50 motorway über ein 20,7 km langes Verbindungsstück der Nationalstraße N7 nach Südwesten nach Limerick führt. Sie verzweigt sich mit dem M9 motorway, der nach Waterford führt, und dem M8 motorway, der bei Cork endet. An ihrem Ende geht sie in den bisher nur in einem kurzen Abschnitt verwirklichten M20 motorway über. Die Autobahn bildet einen Abschnitt der Europastraße 20. .. weiterlesen
Straßensystem in IrlandSowohl das Straßensystem in Irland als auch das in Nordirland ist sehr umfassend. Historisch bedingt haben Nordirlands Straßen eine bessere Qualität, auch wenn durch die Erneuerung der Trassen in der Republik Irland die Unterschiede kleiner geworden sind. Einige Landstraßen auf der ganzen Insel sind sehr schmal, haben einen relativ schlechten Fahrbahnbelag, Schlaglöcher, uneinsehbare Kreuzungen und Kurven. .. weiterlesen
Europastraße 20Die Europastraße 20 (E 20) ist eine europäische Fernverbindung vom Flughafen Shannon in Irland nach Sankt Petersburg in Russland. Weitere Länder, die passiert werden, sind Großbritannien, Dänemark, Schweden und Estland. Die Europastraße ist 1.880 km lang und wird an mehreren Stellen durch Fährlinien verbunden. Zwischen dem Streckenabschnitt in Großbritannien und dem in Dänemark besteht jedoch keine Fährverbindung für Fahrzeuge, so dass die Verbindung hier unterbrochen ist. .. weiterlesen