Mülheim-Kärlich, Fronleichnam 2018, Clemensstraße (2018-05-31 Sp)
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
4283 x 2856 Pixel (6973139 Bytes)
Beschreibung:
Fronleichnam in Kärlich: Prozession in der Clemensstraße, angeführt von Messdienern, Bannerträgern von Schützen und Kolpingsfamilie, Blaskapelle „Rheinische Musikfreunde, Kettig“ und Kirchenchor. Unter dem Baldachin mit Monstranz Pfarrer Günther Vogel
Lizenz:
Relevante Bilder





(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0




(c) Bundesarchiv, Bild 102-06039 / CC-BY-SA 3.0




(c) Martin Thurnherr, CC BY-SA 4.0





(c) I, HelgeRieder, CC BY-SA 3.0

(c) ArtMechanic, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel
FronleichnamDas Fronleichnamsfest ist ein Hochfest im Kirchenjahr der katholischen Kirchen, mit dem die nach kirchlicher Lehre bleibende Gegenwart des als Sohn Gottes angesehenen Jesus Christus im Sakrament der Eucharistie gefeiert wird. Die liturgische Bezeichnung ist in der römisch-katholischen Kirche seit 1970 lateinisch Sollemnitas Sanctissimi Corporis et Sanguinis Christi ‚Hochfest des [allerheiligsten] Leibes und Blutes Christi‘. In der altkatholischen Kirche wird es auch Danktag für die Eucharistie genannt. .. weiterlesen