Märklin Fahrtrichtungsschalter mit Schaltwippe 20824 in Märklin SBB Ae 6 6 3050


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1426 x 950 Pixel (451551 Bytes)
Beschreibung:
Märklin Fahrtrichtungsschalter mit Schaltwippe Artikelnummer 20824 der ab dem 1957 über lange Zeit in den Märklin Spur H0 Lokomotiven mit Allstrommotor eingebaut wurde. Dieser Fahrtrichtungsschalter ist auch unter der Artikelnummer 20 824 und 208240 bekannt. Das Bild zeigt das umgangssprachlich auch nur als Umschalter bezeichnete Relais in einer Märklin Spur H0 Lokomotive nach dem Vorbild einer Ae 6/6 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) Artikelnummer 3050.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 16:00:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geschichte der Modelleisenbahn

Entscheidende Jahre in der Geschichte der Modelleisenbahn waren die 1890er und 1900er Jahre. Durch die Übernahme des deutschen Spielwarenherstellers Lutz durch den deutschen Spielwarenhersteller Märklin erweiterte letzterer sein Portfolio durch Produkte aus lithografiertem Blech. In den 1890er Jahren gelang Märklin damit der Durchbruch mit Modelleisenbahnen, die auf dem Programm der Firma Lutz basierten. .. weiterlesen

Märklin

Die Gebr. Märklin & Cie. GmbH ist ein Spielzeughersteller im schwäbischen Göppingen. Märklin ist heute vor allem für seine Modelleisenbahnen bekannt. .. weiterlesen