Märklin Delta-System Dekoder mit Zusatzfunktion (Märklin Artikel 6603), 2024


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1331 x 887 Pixel (492423 Bytes)
Beschreibung:
Märklin Delta-System Dekoder mit Zusatzfunktionen, Märklin Artikel 6603. Erste Generation mit Chip 701.13 und 15 Adressen. Die Umstellung der Adresse erfolgt mittels umlöten. Der Dekoder hier ist eingebaut in ein Modelle der Tenderlokomotive BR 81 der Deutschen Bundesbahn (DB), Märklin Artikel 3032.04, Bauzeit in den Jahren 1992 bis 1994. Im Hintergrund M-Gleis mit Böschung. Zweischienen-Mittelleiter-Gleissystem der Spur H0.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 25 Mar 2025 01:24:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Märklin

Die Gebr. Märklin & Cie. GmbH ist ein Spielzeughersteller im schwäbischen Göppingen. Märklin ist heute vor allem für seine Modelleisenbahnen bekannt. .. weiterlesen

Märklin Digital

Märklin Digital ist der Name eines Systems zur digitalen Modellbahnsteuerung, das das Modellbahnunternehmen Märklin 1984 auf den Markt brachte. Es war das zweite allgemein verfügbare digitale Modellbahnsystem. Die erste digitale Mehrzugsteuerung war das Selectrix 99 System von Trix Mangold das 1982 vorgestellt und 1983 auf den Markt gebracht wurde. .. weiterlesen